A4
(V2) Raketenfertigung in Friedrichshafen
1942-45
Virtuelles Museum
Seite in Arbeit !
Ein Teil der
Bodenfunde aus dem Areal der ehemaligen Prüf und Abnahmestelle der Heeresversuchsanstalt
Peenemünde, in Raderach bei Friedrichshafen
Noch mehr Bilder hier ! : Bodenfunde
aus Friedrichshafen
Bilder Modelbauprojekt : "Prüfstand
1" in Raderach
Links |
|
Rest eines Riemenrades Fundort
: Sauerstoffwerk Das
Rad hatte einen Durchmesser von ca.3 m und
gehörte wahrscheinlich an eine Expansionsmaschine. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Maschinenteil Fundort
: Sauerstoffwerk |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Verschiedene
Elektrotechnische Teile und Kabel der Firma Nidax Fundort
: Gesamtes Areal der Prüfstelle Hier
nicht zu erkennen, sind Farbreste der originalen Tarnbemalung der Bauten, an
einem dieser Schienen ! |
|
|
|
|
|
Bruchstücke aus dem Bereich
des Sauerstoffwerkes |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Abgerissene Schraube und Kohlestück Fundort: Umspannwerk und Werksbahntrasse am Sauerstoffwerk |
|
|
|
|
|
Nach
der Demontage zurückgebliebene Verbindungsplatten
für die Schienen der Werksbahn – Teuringer Talbahn . Fundort: Einfahrt auf das Werksgelände bereich Schreinerei |
|
|
|
|
|
Links:
ca. 80 cm große Bruchstück aus einer Stahlkonstruktion. Dieses Teil wurde bei
einer Explosion herausgerissen und ist endsprechend deformiert.
Wahrscheinliche Herkunft ist das Umspannwerk . Rechts:
Abgetrenntes Stück einer 800 mm Schiene. Fundort. Bautrasse südlich am
Balkenrein . |
|
|
|
|
|
Weiteres Schienenstück für ein 800 mm Baugleis. Auf der Baustelle der A4 Prüfstelle bei Raderach wurden einige Kilometer dieser Schienen von Zwangsarbeiter verlegt. |
|
|
|
|
|
Zinkblech aus dem Schutt eines der 12 Abgebrochenen Unterkunftsgebäude östlich vom Balkenrein |
|
|
|
|
|
Dieser Teil eines Ofens fand sich im Schutt eines der 12 Abgebrochenen Unterkunftsgebäude östlich vom Balkenrein |
|
|
|
|
|
Porzellanscherben eines Unterteller, Wehrmacht Porzellan, Hersteller „Bauscher Weiden“ 1941 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Verschiedene Funde aus den Trümmern des Sauerstoffwerks und des Verwaltungsgebäudes. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das
KZ Lager bei Ober- Raderach |
|
Bruchstück einer Kette. Fundort : KZ Lager. Ob ein Zusammenhang zwischen diesem Bruchstück und dem KZ Lager besteht ist
nicht nachweisbar. Etwas symbolhaftes hat es aber dennoch ! |
|
|
|
|
|
Hülse cal. 50 Wahrscheinlich von einem
B24 Bomber. Fundort : Raderach-Balkenrein |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
©2005 Thomas Kliebenschedel
Letzte Änderung 2.11.2005