A4 (V2) Raketenfertigung in Friedrichshafen
1942-45
Lageplan des A4 (V2) Werk
Abb. 57.
Die blauen Punkte im Lageplan können Sie mit der Maus anklicken um Aktuelle Bilder dieses Ortes zu betrachten !
1 bis 3 : Prüfstände für die heiße Prüfung
4 : Prüfstand für die T-Anlage ( Dampferzeuger ,
nicht Treibstoff- Anlage ! )
5: Messhaus
6: Wasserspeicher
7: Lockschuppen ?
8 bis 10: Werkstätten
11: Garagen
12 bis 13: Lager für Alkohol mit Rohrleitungen zu
den Prüfständen, Lager für Wasserstoffperoxyd und Kaliumpeermanganat
14: Umspannwerk
15: KZ Lager
16: Baulager 1942-43
17: Verwaltung ?
18 bis 20 : ?
21: ?
22 bis 23: Unterkunftsgebäude und Waschhaus
24: Luftschutzstollen
25 : Sauerstoffwerk
26 Schreinerei ?
27: ?
29: Werksbahn
30: Heutige Kreisstraße 7742
31: Zufahrt zur Mülldeponie
Rot: Straßen und Wege heute
Grün: Erhaltene Gebäudereste
Gelb: Mülldeponie
Orange- Punkte: Bombentrichter
Nicht eingezeichnet, ein Wasserspeicher für die
Trinkwasserversorgung, Panzersperren und ein Wasserturm für die Dampfloks .
Flächenverteilung
Wo lag das V2 Werk ( Abnahmestelle Raderch ) ?
Die Bezeichnung „V2 Werk Raderach“ stammt aus dem Volksmund und ist historisch nicht korrekt !
Tatsächlich war eine der Bezeichnungen des Werkes : „Abnahmestelle Raderach“. Diese ergab sich aus der geographischen nähe zu Oberraderach. Alle Projekt- und Planungsunterlagen so wie der Schriftverkehr bezogen sich ausnahmslos auf diesen Ort . In neuerster zeit bekam die Bezeichnung V2 Werk Raderach den ebenso unkorrekten Zusatz „Kluftern“ um möglicherweise einen nicht bestehenden Zusammenhang zu der Ortschaft Kuftern zu konstruieren. Eine nennenswerte historische Verbindung zu Kluftern besteht nicht, einzigst die Verteilung der Bauten auf verschiedene Gemarkungen schafft unter anderem auch eine Verbindung zu Kluftern.
Tatsächlich verteilt sich die wichtigen Teile innerhalb
des Werksgelände auf die Gemarkung Schnetzelhausen, Kluftern und Raderach.
Der Prüfstand 1 und ein großer Teil der wesentlichen Einrichtungen befand sich auf der Gemarkung Kluftern, die Prüfstände 2 und weitere Teile der Infrastruktur,
Lagen auf der Gemarkung Schnetzenhausen. Das Baulager, Unterkunftsgebäude und die Verwaltungsbauten u.s.w. lagen auf der Gemarkung Raderach. Verwaltungstechnisch würde sich heute die Zuständigkeit der Flächen auf die Friedsrichshafener Ortschaften Raderach, Kluftern und den Friedrichshafener Stadtteil Schnetzenhausen verteilen. Wobei der Technische Teil der Abnahmestelle zur Kluftern und Schnetzenhausen gehören.
Gebäudeverteilung nach Gemarkung und Flurstück- Nummer
Gemarkung Kluftern, Flurstück :
533 Prüfstand 1, Messhaus, Spritzstand, Garagen
546 Wasserspeier für Prüfstände, Wasserspeicher Brauchwasser
544 Sauerstoffwerk
Gemarkung Schnetzenhausen Flurstück :
434/1 Prüfstand 2 + 3
434/2 Kühlturm
545 Heizhaus, ( DA Gebäude )
Gemarkung Raderach Flurstück :
177 Umspannwerk
168 Verwaltung
164 Schreinerei, Unterkünfte, Luftschutzstollen.
Bau- und späteres KZ- Lager
>Weiter zu: Quellen
< Zurück zum Inhaltsverzeichnis
©2001
Thomas Kliebenschedel